Neues EU-Cookie-Plugin für JTL-Shop4
Man kennt sie von allerlei Homepages und sie müssen wohl sein: die Hinweistexte, dass eine Seite Cookies einsetzt. Wir haben nun ein kleines Plugin für den JTL-Shop4 entwickelt, welches sehr flexibel ist.

Egal ob man den Hinweistext oben, unten oder in den Ecken darstellen will – es gibt enorm viele Einstellungen zu Font, Farben, Transparenz und dergleichen mehr. Das ist ein sehr flexibles Plugin zu dem Thema Cookie-Richtlinien und hört auf den schönen Namen CMO_EU_COOKIE 🙂 Natürlich mehrsprachig und mit definierbarem Info-Link z.B. zum den Datenschutzbestimmungen. Letztendlich lässt sich alles anpassen, was irgendwie relevant ist.
Wie komme ich an das Plugin?
Nun, eine Community lebt davon, dass sich manche User und Firmen engagieren. Bei der JTL-Community ist das nicht anders. Und weil verschiedene Shop-Betreiber unterschiedliche Vorstellungen von Kosten/Nutzen-Strukturen haben, gibt es das CMO_EU_COOKIE-Plugin für jeden zu dem Preis, den man sich leisten kann; und den man selbst als fair empfindet. Deshalb kann auch jeder selbst entscheiden, was ihm das Plugin Wert ist und uns den passenden Betrag (Bitte mindestens 5,- Euro, sonst hasst mich unsere Buchhaltung) via Paypal an paypal@cmo.de schicken. Den Download des Plugins gibt es direkt hier.
- Update Februar 2019 – Neuer Link: https://www.cmo.de/hosting/shop-hosting-fuer-jtl-shop4/gratis-plugins-fuer-den-jtl-shop4/
Ja, was soll man noch sagen… runterladen, ausprobieren, wenn es gefällt und man es verwenden will: PayPal@cmo.de mit einem fairen Betrag beglücken. Viel Spaß mit dem Plugin und immer daran denken: CMO bietet tolle JTL-Shop- und JTL-Wawi in der Cloud-Services.
Systemvoraussetzungen
- JTL-Shop4
- PHP 5.3
- ionCube-Loader
Installation
Das ZIP-File entpacken und den Ordner cmo_eu_cookie via FTP auf den Shop4-Server laden in das Verzeichnis /includes/plugins/. Danach im JTL-Shop4-Backend das Plugin installieren und aktivieren. Dann die Texte anpassen und die Einstellungen für die Darstellung vornehmen. Viel Spaß damit.
Das Backend des JTL-Plugins

So Sie auf Ioncube verzichten, würde ich es gern kaufen.
Dann machen sie uns doch ein Angebot an vertrieb@cmo.de
Für uns als hostingkunden bei JTL nicht nutzbar
Das würde mich doch sehr wundern. Das Plugin ist nicht vom Hosting abhängig, sondern vom Shop4 von JTL. Auch hat JTL auf seinen Hostings entsprechend ionCube am laufen, weil natürlich andere Plugins ebenfalls ionCube voraussetzt. Haben sie denn eine Fehlermeldung oder wie macht sich “nicht nutzbar” bemerkbar?
Danke geht doch. Ich bin davon ausgegangen, dass bei JTL 4.x kein IonCube mehr dabei ist
Sieht gut aus, faires Angebot! Leider habe ich eine krasse Fehlermeldung bekommen, weil ich PHP 7.0.x installiert habe und somit das Plugin in meinem Shop so nicht lauffähig ist. Besteht die Chance es dennoch betreiben zu können?
Nur ohne ionCube. IonCube kann im Moment noch kein php 7
Interessant, JTL-Shop4 läuft unter PHP 7 und hat meines wissens nach auch IonCube verschlüsselte Dateien, weshalb es ohne IonCube auch nicht gehen würde. Wenn ich das also richtig verstehe, dann habe ich aktuell keine Chance das Plugin zu verwenden. Wirklich schade.
Hallo, nein. Seit shop4 verzichtet jtl auf ionCube. Nur die Plugins der verschiedenen Anbieter sind meist noch verschlüsselt.
Würde es gern nutzen, doch trotz installiertem ioncube loader 5.6 meldet mir das Plugin sowohl bei den Einstellungen im Backend als auch im Frontend, es sei kein ioncube installiert – wie kann ich dem abhelfen?
Da kann ich leider nicht viel dazu sagen. GGf. ist die ionCube-Version nicht passend oder nicht korrekt installiert.
Funktioniert bei Domainfactory wohl nur mit den von DF auch bereit gestellten IonCube Versionen, nicht mit selbst installierten. Klappt nun 🙂 Danke
Installiert und funktioniert. Aber der Text lautet Lorem ipsum dolor
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Ja. Ist ein Platzhalter-Text, den man im Backend des Shops in der Plugin-Konfiguration dann anpassen kann.
Installation des Plugins ist kein Problem, ionCube läuft ebenfalls, aber bei Aufruf der Pluginkonfiguration (Einstellungen) erscheint eine leere Seite. Shop 4-Installation auf einem managed Server bei Strato.
Leider funktioniert das Plugin für PHP ab 5.6-7.0 nicht bei mir. Klickt man auf einstellen, dann erscheint eine weise Seite.
Das “alte” Plugin lässt st sich zwar installieren und einrichten, aber es führt zu Problemen beim Bildaufbau des Sliders bzw. der ganzen Website. Die Ladezeiten werden Faktor 3.
Um auf den Hinweis mit dem Spenden- /Downloadverhatlen einzugehen…vielleicht liegt es ja daran, dass die Probleme öfters auftauchen und hier dann das Plugin wieder deinstalliert wird (habe ich auch gemacht)
(PS: Am Server ist alles ok und er ist nicht bei Strato)
wäre übrigens ein echt schönes Plugin
Es ist ein echt schönes Plugin 🙂
Man braucht natürlich auch den passenden ionCube-Loader in der neuesten Version auf seinem Hosting und für die jeweilige PHP-Version als Modul auch geladen.
Das Plugin wird inzwischen hundertfach eingesetzt und eine Ladezeitenverschlimmerung konnten wir bislang nicht feststellen.
ich habe nochmal kontrolliert, und du hattest, recht, es gab ein Problem mit dem Ioncube.
Die weisse Seite ist jetzt weg, ich kann alles einstellen. Der button mit link zum Datenschutz funktioniert, wenn ich auf akzeptieren oder das kleine x drücke passiert leider nix, die Meldung bleibt weiterhin oben stehe. muss man da noch etwas spezielles einstellen?
Habe gerade das Plugin installiert. Funktioniert einwandfrei. Wenn ich euch einen Betrag per Paypal zukommen lasse: Bekomme ich einen Beleg oder Rechnung für unsere Buchhaltung?
Ja ist kein Problem. Bitte senden Sie uns an paypal@cmo.de einfach ihre Zahlung. Danach senden Sie uns eine E-Mail an buchhaltung@cmo.de mit der gewünschten Rechnungsadresse.
Was kostet schönes Plugin ???
Das Plugin ist Kostenlos https://www.cmo.de/downloads/cmo/cmo_eu_cookie_ioncube_freeforall.zip
Moinsen,
ich würde das plugin gerne einsetzen, aber leider funktioniert es nicht so wie es soll:
Layout “Box” oder “compact” wird ignoriert. Es geht nur eine Box über die gesamte Seitenbreite.
Der “aktzeptieren” Link ist ohne Funktion, bzw. führt auf die Startseite.
Schade, ich dachte, ich füll mal die Kaffeedose auf. ^^
Shop: 4.06
PHP: 7.0.27
lg
Tom
Die URLs für die Texte werden im Backend definiert. Der “Akzeptieren”-Button setzt ein Cookie und führt zurück auf die Seite, damit die Abfrage nicht nochmal kommt. das ist normal, denn das Cookie wurde dann akzeptiert, da benötigt man keinen weiteren Hinweis in der Form “Danke, dass sie Akzeptieren gedrückt haben”. Mit Shop 4.0.6 haben wir die Software noch nicht getestet. In den nächsten Wochen wollen wir hierzu auch für unsere Plugins ordentliche Bedienuungsanleitungen herausgeben.
Mit den Texten ist schon klar. ^^
…aber mit klicken des “aktzeptieren”-Buttons sollte doch das Hinweisfeld verschwinden…tut es aber nicht.
Also bis Shop 4.05 funktioniert das gut. GGf. liegt das an der 4.06er. Wir testen das durch.
Mit welchem Browser und welcher Version?
Hallo!
Ich probiere gerade das Plug-In und stelle fest, dass es nur einen eintragbaren Link in den Einstellungen zu den weiteren Informationen gibt. Da wir eine 2-sprachige Internetseite haben (deutsch und englisch), würde ich auch gerne den Link zu den weiteren Informationen zum Datenschutz auf englisch hinterlegen. Im aktuellen Entwicklungsstadium bekomme ich bei englischer Sprachauswahl zwar den Hinweistext zu Cookies auf englisch angezeigt, klcike ich dort dann aber auf den Link für weitere Informationen, lande ich beim deutschen Text für die weiteren Infos gemäß einzig hinterlegtem Link.
Gruß Gerd
Danke für den Hinweis. Wir werden die Plugins in den kommenden Monaten überarbeiten und dann die Sprachvariationen im Link mit berücksichtigen.