Schweizerische v11 zu JTL-Wawi wandeln

Die Schweizer haben v11-Dateien zum Online-Zahlungsabgleich. Die JTL-Wawi kennt die nicht. Dafür haben wir einen ersten Konverter geschrieben. Man gibt ihm einfach eine v11-Datei und erhält eine CSV-Datei, die man dann via Ameise importieren kann, um der JTL-Wawi die Zahlungseingänge mitzuteilen.v11toCSV-Screenshot

Die erste Version ist nach Installation 90 Tage lauffähig. Wir werden noch einige weitere Funktionen einbauen (z.B: automatischer Verzeichnisabgleich, Auto-Starten der Ameise etc.) Wir bitten um ausgiebiges Testen und Feedback hier in die Kommentare oder an support@cmo.de

Der Aufruf kann entweder über die grafische Oberfläche durch Doppelklick auf die .exe oder über die  Befehlszeile stattfinden.

Die Kommandozeile lautet:  V11toCSV.exe C:\Pfad_zur_V11-Datei.v11

Die Ausgabe erfolgt dann im gleichen Verzeichnis nur mit der Endung .csv

[wpdm_package id=’9682′]

 

 

 

Über den Autor
Norman Sommer
Norman Sommer ist geschäftsführender Gesellschafter der CMO Internet Dienstleistungen GmbH und gründete das Unternehmen 1995 als Einzelunternehmen. Er kümmert sich um die Geschäftsleitung und berät Interessenten kompetent und hat immer eine kreative Idee zur Umsetzung der Anforderungen parat.
Kategorien: Rund um JTL-Software, Tipps & Tricks

Ein Kommentar zu “Schweizerische v11 zu JTL-Wawi wandeln

  1. All4Dogs.ch - 18. September 2019 um 21:55

    Guten Tag

    Kann man den Converter mittlerweile kaufen ? Und wenn ja zu welchem Preis.
    Habe leider auf der Homepage nichts gefunden.

    Vielen Dank

    Antworten

Antworten

Serverstandort Deutschland

Für Ihre Datensicherheit: Wir hosten alle Systeme in unserem eigenen Rechenzentrum in Reutlingen, Baden-Württemberg.