JTL-Shop-Hosting-Tarife 2.0 mit neuem Leistungsumfang

Für die Shop-Hosting-Tarife 2.0 für JTL-Shop haben wir einige kleine, aber feine Änderungen vorgenommen. Sofern sie diese Nutzen möchten, geben sie uns kurz Bescheid per E-Mail an vertrieb@cmo.de, damit wir ihr Abonnement aufrüsten können.

Was ändert sich?

  1. Beim Starter, Basic und Pro-Tarif des JTL-Shop-Hosting wurde das Memory-Limit jeweils verdoppelt. .Beim Starter auf 128M, beim Basic auf 256M und beim Pro-Tarif auf 512M. Dadurch können Plugins für den JTL-Shop, das Bild-Wandeln und der Wawi-Abgleich mehr Speicher adressieren und laufen somit zuverlässiger.
  2. Die Script-Laufzeiten wurden für den Starter-Tarif angepasst. Dieser ist mit 120 Sekunden somit konform zu den Shop4-Vorgaben.
  3. SSL-Zertifikate sind nun kostenlos möglich. Neben den kostenpflichtigen SSL-Zertifikaten ist nun auch die Möglichkeit gegeben, ein kostenloses SSL-Zertifikat zu verwenden. Dieses kann im Hosting-Bereich eigenständig ausgestellt werden. Das spart für den einen oder anderen Kunden dann knapp 25 Euro im Jahr ein.
  4. Unsere kostenlosen Plugins sind nun für PHP7 verfügbar. Eine Liste und die Downloads für die Plugins finden sie online in unserem Blog: https://blog.cmo.de/2017/01/27/kostenlose-jtl-shop4-plugins-fuer-cmo-hosting-kunden/

Damit sie die neuen Funktionen nutzen können, können Bestandskunden ihren Hosting-Tarif upgraden. Dies können sie durch eine E-Mail an vertrieb@cmo.de veranlassen. Die Umstellung erfolgt dann in wenigen Tagen. Hintergrund der manuellen Umstellung statt einer automatischen Umstellung ist, dass wir ihren Shop nach der Umstellung auf Funktion prüfen, damit es für sie zu keinem Ausfall kommt.

 

Über den Autor
Norman Sommer
Norman Sommer ist geschäftsführender Gesellschafter der CMO Internet Dienstleistungen GmbH und gründete das Unternehmen 1995 als Einzelunternehmen. Er kümmert sich um die Geschäftsleitung und berät Interessenten kompetent und hat immer eine kreative Idee zur Umsetzung der Anforderungen parat.
Kategorien: Rund um JTL-Software
Tags: , , , ,

Antworten

Serverstandort Deutschland

Für Ihre Datensicherheit: Wir hosten alle Systeme in unserem eigenen Rechenzentrum in Reutlingen, Baden-Württemberg.