Neue Version vom gratis EU-Cookie-Plugin für JTL-Shop

Für den JTL-Shop haben wir heute eine neue Version des kostenlosen EU-Cookie-Plugins veröffentlicht. Die neue Version ist für PHP 5.6, 7.0, 7.1 und 7.2 mit ionCube-Loader 10.x compiliert und sollte somit auf allen modernen Hostings funktionieren. Auf der Plugin-Detail-Seite können die verschiedenen Versionen kostenlos geladen werden.

Bei all unseren JTL-Plugins gibt es grundsätzlich keine Kosten und auch keine zeitliche Limitierung oder Testzeiträume. So ist gewährleistet, dass die Plugins von CMO für den JTL-Shop immer funktionieren und nicht in Abhängigkeit zu der Verfügbarkeit von Lizenz-Servern oder ähnlichem stehen.

Über den Autor
Norman Sommer
Norman Sommer ist geschäftsführender Gesellschafter der CMO Internet Dienstleistungen GmbH und gründete das Unternehmen 1995 als Einzelunternehmen. Er kümmert sich um die Geschäftsleitung und berät Interessenten kompetent und hat immer eine kreative Idee zur Umsetzung der Anforderungen parat.
Kategorien: Rund um JTL-Software, Startseite
Tags: , , , , , , ,

6 Kommentare zu “Neue Version vom gratis EU-Cookie-Plugin für JTL-Shop

  1. Norbert Hämmerling - 21. Oktober 2019 um 14:49

    Hallo Herr Sommer,
    entspricht dieses Cookie-Plugin für den JTL-Shop noch den aktuellen gesetzlichen Vorgaben nach dem Urteil (C-637/17) vom 01.10.2019 des EuGH?
    Danke.
    Mit freundlichen Grüßen
    Norbert Hämmerling

    Antworten
    • Norman Sommer - 31. Oktober 2019 um 12:20

      Ja. Wir haben aber eine neue Version in Vorbereitung, die alle Cookies ablehnt bzw. nicht ausliefert und erst nach Zustimmung diese dann auch tatsächlich setzt, so dass hier im Vorfeld keine Cookies (auch keine betrieblich notwendigen) gesetzt werden. Allerdings ist hier die Rechtliche Lage und Einschätzung bis zu den ersten Urteilen sowieso und trotz des Urteils von EuGH unklar. Ein Anwalt kann Ihnen hier aber genauere Fragen beantworten.

      Antworten
  2. Klaus Peters - 29. Mai 2020 um 10:13

    Hallo,

    könnten Sie auch eine Version kompiliert für PHP 7.3 anbieten? Mit den letzten JTL-Shop 4 Updates sollte ein Betrieb mit 7.3 möglich sein, jedoch weiß ich nicht ob Ihre Version für 7.2 auch auf 7.3 laufen würde oder ob eine besonders dafür kompilierte Version nötig wäre?

    Viele Grüße
    Klaus

    Antworten
    • Marcus Sommer - 29. Mai 2020 um 12:39

      Laut unserer Programmierung müsste die Version für 7.2 auch auf 7.3 laufen. Eine besonders dafür kompilierte Version ist eigentlich nicht nötig. Sollten Sie aber Probleme haben dann können Sie sich gerne nochmals an uns wenden dann leite ich das an die Programmierung weiter.

      Antworten
  3. Gerd Poskowski - 10. Juli 2020 um 19:23

    Hallo Herr Sommer!
    Was macht die Entwicklung des neuen Cookie-Plugins?
    Nach BGH-Urteil vom 28.5.2020 ist das EUGH-Urteil ja nun in nationales Recht umgesetzt.
    Viele Grüße!
    G. Poskowski

    Antworten
    • Norman Sommer - 22. Juli 2020 um 10:20

      Durch die Struktur von JTL-Shop und der Art und weise wie die Header erzeugt und durch Plugins verändert werden können, ist es im Moment nicht möglich eine Lösung bereit zu stellen, die jeglicihe Cookies verhindern oder blocken könnte. Da es ja auch nur um externe / Drittanbieter Cookies geht, ist für uns diese Anpassung daher nicht umzusetzen, solange bestimmte Voraussetzungen seitens JTL nicht im JTL-Shop umgesetzt wurden.

      Antworten

Antworten

Serverstandort Deutschland

Für Ihre Datensicherheit: Wir hosten alle Systeme in unserem eigenen Rechenzentrum in Reutlingen, Baden-Württemberg.