CMO mit DDoS-Schutz Layer 3, 4

 
Nach mehreren DDoS-Angriffen im August hat sich CMO für eine Erweiterung seines DDoS-Schutzes
entschieden. Die Wahl fiel auf den BSI zertifizierten, deutschen Anbieter Link 11 aus Frankfurt.
 
Durch Link11 erfolgt die Datenverarbeitung zur Filterung des DDoS-Traffics ausschließlich in
Deutschland und unterliegt den strengen Vorgaben der DSGVO.
 
Mit der Infrastructure-DDoS-Protection von Link11 werden die CMO Rechenzentrumsdienste gegen
DDoS-Angriffe auf den OSI-Layern 3, 4 vollständig geschützt. Das cloudbasierte System von Link11
arbeitet hier unter anderem mit künstlicher Intelligenz und Automatisierung. Somit kann CMO seinen
Kunden einen verbesserten Schutz gegen Cyberattacken anbieten. Das System umfasst dabei eine
weit verteilte DDoS Scrubbing-Center-Architektur, um auch die größten DDoS-Angriffe abwehren zu
können und bietet somit einen kompletten Rundumschutz. So sind alle CMO Kunden Hostings, JTL-
Wawi und –Shops und Cloud Services noch effizienter geschützt.
 
CMO hat sich für den Always-On-Modus entschieden. Was bedeutet dieser? Der gesamte
Kundendatenverkehr fließt kontinuierlich durch die Link11 Sicherheitsmatrix, um eine schnelle
vollautomatische Erkennung und Mitigation von Angriffen zu ermöglichen.
 
Die unternehmerische Entscheidung von CMO zur massiven Aufstockung in die erhöhte
Datensicherheit ist ein starkes Signal an alle Kunden, die CMO ihre Unternehmensdaten anvertrauen
und ihre Dienste im Rechenzentrum von CMO betreiben.
Über den Autor
Kategorien: Allgemein, Ankündigungen, Rechenzentrum, Startseite
Tags: , , , , , , , , , ,

Ein Kommentar zu “CMO mit DDoS-Schutz Layer 3, 4

Antworten

Serverstandort Deutschland

Für Ihre Datensicherheit: Wir hosten alle Systeme in unserem eigenen Rechenzentrum in Reutlingen, Baden-Württemberg.