Wir haben unser Partner-Programm überarbeitet.

Unser bisheriges Partner-Konzept mit Registered, Bronze, Silber, Gold und Platinum-Partner war zwar erfolgreich, brachte aber immer wieder Probleme mit sich, da die Abgrenzungen oft zu problematisch waren. So hatten sehr starke Partner zwar hohe Vermittlungen erzielt, aber hatten keine wirkliche Kompetenz bei den beworbenen Produkten. Das führte ab und an zu Problemen mit unseren Kunden, die den Partnern dann oft auch als den erste Ansprechpartner bei technischen Dingen sahen. Mit dem neuen Konzept dampfen wir die bisherigen Stufen ein und erhöhen gleichzeitig die Provision und differenzieren nach Qualifikation.

Registered Partner bleibt wie bisher ein reiner Vermittler, der sonst keine Verpflichtungen hat. Die Lifetime-Provision wurde von 5 % auf 10 % angehoben und deckt damit auch den alten Bronze- (7,5 %)und Silber-Partner (10 %) mit ab. So werden drei Stufen zu einer zusammengefasst und gerade die kleineren Partner profitieren von diesem neuen Konzept. Alle Partner ohne nachgewiesene Qualifikation werden in diese Klasse eingestuft. 

Neu ist der Qualified Partner – also der Partner, der in unserem Produktumfeld über eine Qualifizierung verfügt. Hier bezahlen wir 15 % Lifetime-Provision für vermittelte Verträge, setzen aber voraus, dass der Partner eine externe Qualifikation in Form einer Zertifizierung vorweisen kann. Das gibt unseren Kunden die Gewissheit, dass der Partner über das nötige Fachwissen verfügt.

Das betrifft beispielswiese unsere Windows-Cloud-Server, LexCloud, JTL-Wawi in der Cloud und ähnliche programmbasierende Cloud-Lösungen von CMO. Partner benötigen entsprechend Lexware-, Microsoft- oder JTL-Software-Zertifikate um sich als Qualified Partner bei CMO zu qualifizieren. Diese Partner-Klasse ersetzt die bisherige Gold-Partner-Stufe und ist in den Provisionshöhen identisch geblieben.

Neu ist auch der Certified Partner mit 20 % Lifetime-Provision. Diese Klasse ersetzt die bisherige Platinum-Partner-Stufe bei gleicher Provisionshöhe. Certified Partner müssen nicht nur eine externe Qualifikation mitbringen, sondern sich auch bei CMO selbst zu unseren Produkten und Tarifen zertifizieren. Dadurch stellen wir noch einmal sicher, dass der Partner über das nötige Fachwissen verfügt, den Kunden ordentlich zu beraten und auch für eventuellen First-Level-Support über das nötige Fachwissen verfügt.

Sie möchten Partner von CMO werden. 

Registrieren Sie sich einfach unter https://partner.cmo.de und seien Sie dabei. Wir setzen uns dann umgehend mit Ihnen in Verbindung und klären das weitere Vorgehen.

Über den Autor
Norman Sommer
Norman Sommer ist geschäftsführender Gesellschafter der CMO Internet Dienstleistungen GmbH und gründete das Unternehmen 1995 als Einzelunternehmen. Er kümmert sich um die Geschäftsleitung und berät Interessenten kompetent und hat immer eine kreative Idee zur Umsetzung der Anforderungen parat.
Kategorien: Allgemein, Startseite
Tags: , , , , ,

Antworten

Serverstandort Deutschland

Für Ihre Datensicherheit: Wir hosten alle Systeme in unserem eigenen Rechenzentrum in Reutlingen, Baden-Württemberg.