Schulungsvideos, kurze Fehlerbeschreibungen via Desktop-Screencast?
Ja, für die verschiedenen “ScreenCast”-Aufgaben in einem Office gibt es ne schnuckelige OpenSource-Software mit dem Namen CamStudio. Link: http://camstudio.org/
Weiterlesen »Ja, für die verschiedenen “ScreenCast”-Aufgaben in einem Office gibt es ne schnuckelige OpenSource-Software mit dem Namen CamStudio. Link: http://camstudio.org/
Weiterlesen »Jeder Azubi bekommt nach der Probezeit vernünftiges Werkzeug für den mobilen Einsatz. Zu aller erst die Basis: Ein Mobiltelefon. Natürlich komplett inklusive Flatrate-Tarif und Zubehör–Schnick und Schnack. Sinn dahinter ist, dass die Azubis lernen, mobile Geräte ordentlich einzusetzen, als mobiler Hotspot für den Laptop oder das Surface, damit man auch unterwegs auf dem aktuellen Stand ist […]
Weiterlesen »Die Schweizer haben v11-Dateien zum Online-Zahlungsabgleich. Die JTL-Wawi kennt die nicht. Dafür haben wir einen ersten Konverter geschrieben. Man gibt ihm einfach eine v11-Datei und erhält eine CSV-Datei, die man dann via Ameise importieren kann, um der JTL-Wawi die Zahlungseingänge mitzuteilen. Die erste Version ist nach Installation 90 Tage lauffähig. Wir werden noch einige weitere […]
Weiterlesen »Wir sind vom 17.11. bis 20.11. auf der Stuttgarter Spielemesse. Nicht als IT-Firma, sondern mit einem kleinen Brettspiel, mit dem wir Groß und Klein begeistern. Und damit es was zum anstecken gibt, bastelt einer der Azubis während seltener Leerzeiten ein paar Whacky-Wit-Buttons.
Weiterlesen »Rund 160 Euro für ein paar Bücher 🙂 Meine Güte. Aber nun haben die Azubis wenigstens jeder für sich eigenen Bücher statt Leihgedöns von der Berufsschule 🙂
Weiterlesen »Ab und zu passiert es, dass das automatische Backup, das beim Upgrade der JTL-Wawi zwangsmäßig durchgeführt wird, nervt. Sei es, weil es einen Fehler bringt oder weil man einfach experimentell etwas ausprobieren will. Das zwanghafte Backup vor dem Datenbank-Upgrade lässt sich mit einem kleinen SQL-Statement im SQL Management-Studio ausschalten:
1 |
INSERT INTO tOptions (cKey, cValue) VALUES('BackupErzwingen','N') |
Damit verlangt die JTL-Wawi beim […]
Weiterlesen »Der neue ionCube-Loader für 7.0 ist erschienen und somit können wir nun auch allen Freunden unseres EU-Cookie-Plugins eine neue Version zur Verfügung stellen: Update Februar 2019 – Neuer Link: https://www.cmo.de/hosting/shop-hosting-fuer-jtl-shop4/gratis-plugins-fuer-den-jtl-shop4/ Bisher ist die Zahl der “freiwilligen Spenden” im Verhältnis der Downloads extrem frustrierend. Gerade einmal drei (!) Leute haben sich dazu hinreißen lassen, einen Kleinbetrag von […]
Weiterlesen »Wir haben heute die Leistungsmerkmale unserer JTL-Wawi Angebote angepasst. Ab sofort können Microsoft Office Standard-Lizenzen direkt über das Kundencenter zum Tarif dazu bestellt werden. Ab dem Pro-Tarif können nun Festplatten-Speicherplatzerweiterungen bis zu einem Terabyte hinzu gebucht werden. Damit erfüllen wir die Kundenwünsche nach größeren Speicherplatzkontigenten. Selbstverständlich werden die Erweiterungen als sauschnelle SSD bereit gestellt.
Weiterlesen »Heute kam die JTL-Wawi 1.1.4.x raus und schon sind die ersten Cloud-Server bei CMO damit ausgestattet. Das freut uns doch sehr. Natürlich ist die aktuellste Version der Wawi immer direkt bei uns vorinstalliert. Ein schöner Service. So konzentrieren sie sich auf das wesentliche und wir uns um die Wawi.
Weiterlesen »