Mac-Platte mit GPT / EFI-Partition unter Windows 10 Löschen

Die Seagate USB-Festplatte die ich zuvor an meinem MacBook Pro als Backup-Medium eingesetzt hatte sollte nun für meinen Zweitarbeitsplatz unter Windows 10 zum Einsatz kommen und dort die Systembackups ziehen. Doof nur, dass mit der Windows-Datenträgerverwaltung zwar die Volumes gelöscht und somit auch neu zugewiesen werden könnten, die EFI-Partition hingegen will mit der Datenträgerverwaltung partout nicht […]

Weiterlesen »

Drop the Base… Drop the Database :-)

Ja, es gibt manchmal den Wunsch alles auf Null zu setzen. Der eine oder andere Wawi-Bastler würde gerne nach den ersten Import/Export-Versuchen einfach komplett neu anfangen wollen. Wir empfehlen ja: Erstmal die Stammdaten und Basis-Informationen in die neue Wawi-Installation hacken, dann ein “Initial-Backup” ziehen. Dann spart man sich bei einer Neuaufsetzung zumindest die Standard-Arbeiten. Ist […]

Weiterlesen »

Weg mit den Altlasten – Dedicated Root-Server-Bereich eingestellt

Etliche unserer Kunden brauchen leistungsfähige Servermaschinen. Für diese hatten wir “Dedizierte Root-Server” im Angebot. Tolle Fujitsu-Maschinen die man wahlweise mit Linux, Windows oder sonst was bespielt bestellen konnte. Wir haben dann die Maschine ins Rack geschraubt, die Installation und Konfiguration angestoßen und nach ein paar Jahren wurde der Bedarf beim Kunden höher in Sachen RAM […]

Weiterlesen »

Drobo raus, Synology rein

Ja, früher haben wir als Drobo Partner die Mac-Welt unsicher gemacht. Als Synology Gold-Partner sind wir nun aber bemüht, die feinen Devices von Synology an den Mann und die Frau und die Firma zu bringen. Bei mir privat zu Hause steht ein Drobo Pro mit defektem Lüfter und das wird jetzt ersetzt durch ein neues […]

Weiterlesen »

Ui! Schickes Hemd: Odin Plesk 12.5

Plesk 12.5 ist da. Seit gestern. Klar, dass wir da heute mal drüber geguckt haben und es testweise auf einer unserer VMs installiert haben. Schick sieht es aus – nicht mehr so “altbacken”, sondern wie alles im Web gerade aussieht – nach Bootstrap 🙂 Aber dadurch ist es eben auch schön aufgeräumt, wirkt professioneller als […]

Weiterlesen »

Wenn die Update-Benachrichtigungen von Dr. Web in Plesk nerven.

Ja, so ein eigener Server hat schon was und für Kunden die Wert auf höhere Sicherheit, Skalierbarkeit und Flexibilität legen, ist ein eigener Server immer einem Shared Hosting vorzuziehen. Das gilt natürlich erst recht im eCommerce-Umfeld. Plesk als administratives System ist schnell erlernt, braucht kaum Einarbeitungszeit und trotzdem gibt es manchmal Dinge, die nerven können. […]

Weiterlesen »

Lizenzen für 500.873,93 Euro

Ja nee, iss klar. Top-Angebot das. Keine Frage – aber ist die Zahl nicht ein wenig zu öhm.. sechstellig? Das kommt davon wenn man bei Stückzahl den Einzelpreis einträgt 🙂  

Weiterlesen »

Stolz geschwellte Brust: Sophos Gold-Partner

Jaja, aus Astaro wurde vor einiger Zeit ja Sophos und gestern kam das neue Gold-Status-Zertifikat um es hier irgendwo hin zu hängen. Hübsch, aus Dibond, mit gerundeten Kanten, im Digital-Druck, mit Aufhänger. Schlicht und doch irgendwie cool. Wir freuen uns. Nur der Versand bei Sophos, also echt: 15. Juli 2015 ausgestellt und erst am 13. […]

Weiterlesen »

Serverstandort Deutschland

Für Ihre Datensicherheit: Wir hosten alle Systeme in unserem eigenen Rechenzentrum in Reutlingen, Baden-Württemberg.