Satz mit X: Das war wohl nix.

Tja, da waren manche am Montag mit ihren Klickfingern schon auf der Homepage von JTL und suchten die Seite nach dem Download-Link für die Wawi 1.0 ab. Gegen Mittag kam dann die Mail, dass sich der Release doch um drei Wochen verzögert. Schade, dass das nicht am Freitag schon bekannt war sondern erst Montag Mittag. […]

Weiterlesen »

JTL-Wawi 1.0 Releasetermin steht fest

Anfang August wird die JTL-Software GmbH den Release-Termin für die in neue Wawi 1.0 bekannt geben. Darüber wurden wir als JTL-Servicepartner vor einigen Tagen informiert. Die Open-Beta-Phase endet somit in Bälde und in wenigen Wochen heißt es: Bühne freu für die neue Wawi von JTL. Wir unterstützen sie bei der Installation und dem Upgrade. Unsere […]

Weiterlesen »

JTL in die Cloud? In wenigen Stunden erledigt.

Manche hadern ein wenig, wenn sie darüber nachdenken, wie hoch der Aufwand wohl ist, die bestehende JTL-Wawi in die Cloud zu bekommen, so dass man gemeinschaftlich zentralisiert damit arbeiten kann. Nun. Sobald der Server von uns bereitgestellt wurde, ist der Umzug ein Klacks. Der Rekord liegt bei knapp 45 Minuten. Vom Bereitstellen des Servers bis […]

Weiterlesen »

Datendurchsatztabelle – Wie viel Daten in welcher Zeit?

Die Datendurchsatztabelle soll bei der Abschätzung von Geschwindigkeiten bei DSL und Direktverbindungen und der dabei übertragbaren Datenmenge helfen. Lädt man z.B. ein Bild vom lokalen Rechner in die Cloud, so muss beachtet werden, dass der Upstream einer DSL-Leitung um etliches langsamer ist als der Upstream. Eine 6000er ADSL-Leitung hat im Regelfall 512 Kbit/s Upstream. Das […]

Weiterlesen »

CMO ist Synology Gold-Partner

Juhuuuu, Hurraaaa und Korkengeknalle. CMO ist seit dieser Woche Synology Gold-Partner. Die Storage-Systeme von Synology setzen wir nicht nur bei Kunden ein, sondern Hosten diese in unseren Rechenzentren. So hat man auf seine Daten immer direkten Zugriff. Für alle, die das einfach und zuverlässig haben wollen gibt es ab heute auch das neue PowerDrive 2.0 […]

Weiterlesen »

Mailing an die JTL-Servicepartner

Wir bieten unsere Hosting-Lösungen für JTL nicht nur Endkunden an, sondern haben auch attraktive Konditionen für unsere eigenen Partner und Reseller. Heute haben wir deshalb ein Mailing an die JTL-Servicepartner fertig gestellt. Wir sind sehr gespannt, ob es einige JTL-Partner gibt, die unsere JTL-Cloud-Lösungen in ihr Portfolio aufnehmen wollen.  

Weiterlesen »

Fragen und Antworten zu JTL-Wawi 1.0 (Beta)

Die Wawi 1.0 von JTL-Software ist demnächst als stable Release erhältlich. Im Moment ist die JTL-Warenwirtschaft noch in der Beta-Version zu bekommen. Und einige Kunden haben Fragen, die wir versuchen hier zu beantworten. Alle Angaben beziehen sich auf die Beta-Version. Kann ich die JTL-Wawi 1.0 einfach über meine bestehende 0.99923 installieren? Ja, das geht. Mit […]

Weiterlesen »

JTL-Shop4 in der aktuellen Beta kurz angetestet

Heute haben wir einmal den neuen Shop4 in einer Beta-Version von JTL installiert und es sieht wirklich gut aus. Bootstrap bringt Ordnung in das Backend und auch das Frontend ist recht lecker so auf den ersten Blick. Unter http://demo6.ihr-jtl-shop.de haben wir den Demo-Server einmal aufgesetzt. Jetzt schauen wir mal, ob wir die nächsten Wochen mal […]

Weiterlesen »

Was frisst eigentlich so ein JTL-Wawi-User an RAM?

Immer wieder kommt bei den Kunden und Interessenten der JTL-Wawi in der Cloud die Frage auf, wie viel RAM so ein JTL-Wawi-Benutzer denn vom Server so verbraucht. Das ist recht schnell beantwortet. Wenn nur die JTL-Wawi genutzt wird, sind das so um die 150 bis 200 MB Speicher. Die Wawi dümpelt dabei im Bereich 100 […]

Weiterlesen »

Serverstandort Deutschland

Für Ihre Datensicherheit: Wir hosten alle Systeme in unserem eigenen Rechenzentrum in Reutlingen, Baden-Württemberg.