EPC QR-Codes (GiroCode) erstellen für JTL-Wawi und andere Rechnungssysteme

Erzeugen Sie EPC QR-Codes (GiroCode) auf Ihren Rechnungen und Formularen um die Zahlung für Kunden einfacher zu gestalten. Der Kunde scannt mit seiner Banking-App den QR Code und hat alle Zahlungsinformationen der Rechnung direkt verfügbar. CMO hat hierfür einen kleinen Dienst erstellt, über den man recht einfach seinen QR-Code für die Zahlungsinformationen erzeugen kann. Es […]

Weiterlesen »

Angriffe auf Windows Server-Systeme

Wie man eventuell bereits durch die Presse erfahren hat, werden aktuell vermehrt Angriffe gegen Windows Systeme gefahren (siehe auch https://www.heise.de/newsticker/meldung/WannaCry-Angriff-mit-Ransomware-legt-weltweit-Zehntausende-Rechner-lahm-3713235.html) Bei diesen Angriff wird versucht über das SMB Protokoll von Windows eine Ransomware einzuschleussen. Diese verschlüsselt alle Dateien auf dem System so dass ein Zugiff nicht mehr möglich ist. Microsoft hat bereit ein Sicherheitsupdate zur Verfügung […]

Weiterlesen »

Schweizerische v11 zu JTL-Wawi wandeln

Die Schweizer haben v11-Dateien zum Online-Zahlungsabgleich. Die JTL-Wawi kennt die nicht. Dafür haben wir einen ersten Konverter geschrieben. Man gibt ihm einfach eine v11-Datei und erhält eine CSV-Datei, die man dann via Ameise importieren kann, um der JTL-Wawi die Zahlungseingänge mitzuteilen. Die erste Version ist nach Installation 90 Tage lauffähig. Wir werden noch einige weitere […]

Weiterlesen »

Zwangs-Backup bei JTL-Wawi abschalten

Ab und zu passiert es, dass das automatische Backup, das beim Upgrade der JTL-Wawi zwangsmäßig durchgeführt wird, nervt. Sei es, weil es einen Fehler bringt oder weil man einfach experimentell etwas ausprobieren will. Das zwanghafte Backup vor dem Datenbank-Upgrade lässt sich mit einem kleinen SQL-Statement im SQL Management-Studio ausschalten:

Damit verlangt die JTL-Wawi beim […]

Weiterlesen »

Softwarestart vergessen? Windows 10 Autostart hilft!

Manchmal ist es morgens hektisch. So hektisch, dass man doch glatt vergisst Outlook zu öffnen und natürlich prompt die wichtige E-Mail vom besten Kunden verpasst. Am besten vergisst man dann noch den Telefon-Client zu starten, so dass kurz nach Arbeitsbeginn bereits das E-Mail-Postfach voll ist, weil niemand ans Telefon geht. So fängt der Tag natürlich […]

Weiterlesen »

Passwort für den Admin-Bereich vom JTL-Shop vergessen?

Manchmal sperrt man sich ja selbst aus. Der Mitarbeiter ändert das Passwort oder man hat es falsch notiert. Gründe gibt es viele. Dieses kleine SQL-Kommando führt eine Passwortänderung für alle Benutzer in der Tabelle tadminlogin durch und setzt es auf das neu angegebene Passwort zurück.

Will man das Ganze gezielt nur für einen bestimmten Benutzer […]

Weiterlesen »

Wenn der RDP-User sein Passwort ändern will

Manch einer verzweifelt beim Versuch sein Passwort als RDP-User zu ändern. In den Benutzerkonteneinstellungen gibt es keine direkte Möglichkeit als User sein Passwort zu ändern und der klassische “Drei-Finger-Griff” via Ctrl + Alt + Entf funktioniert in der RDP-Umgebung im Regelfall nicht, da diese Tastenkombination für die lokale Maschine interpretiert wird. Am einfachsten nutzt man […]

Weiterlesen »

Neu: 7-Tage-Gratis-Test der JTL-Wawi in der Cloud

Wir hatten ja schon Test-Systeme für die JTL-Wawi in der Cloud, aber der Aufwand war immer sehr hoch, weswegen wir die Testerei vor einigen Monaten eingestellt hatten. Die Anfragen nach Testsystemen riss aber nicht ab und so haben wir nun für alle Interessenten ein neues Verfahren entwickelt, das hier im Haus die Abläufe soweit automatisiert, […]

Weiterlesen »

MAC-Adresse unter Windows auslesen

Hat man einen Server mit mehreren Netzwerk-Ports wird es echt umständlich in der Protokollierung. Wir erfassen zu jedem Port in unserem Network-Management-System die Mac-Adresse damit wir eine bessere Übersicht über die Ports, deren Beschriftung, die tatsächliche MAC und dem internen Bezeichner erhalten. Da hilft es, wenn man sich mal alle Netzwerknamen, Geräte und MAC-Addressen en […]

Weiterlesen »

Serverstandort Deutschland

Für Ihre Datensicherheit: Wir hosten alle Systeme in unserem eigenen Rechenzentrum in Reutlingen, Baden-Württemberg.