?ndern der Einstellungen f?r die Markenidentit?t und die Benutzeroberfl?che

In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die Sprache für die Plesk Benutzeroberfläche auswählen, mehrere Sitzungen für ein Konto verhindern, eine Ansicht der Oberfläche auswählen, Plesk Ihre eigene Markenidentität verleihen und Links zu externen Websites oder Webanwendungen hinzufügen.

Ändern der Sprache der Benutzeroberfläche

Plesk ist neben Englisch (USA) auch in weiteren Sprachen verfügbar. Die vollständige Liste der unterstützten Sprachen finden Sie im Lokalisierungsleitfaden.

Wenn Sie Plesk in einer dieser Sprachen anzeigen möchten, gehen Sie zu Mein Profil > Einstellungen zur Benutzeroberfläche.

Interface_preferences

Verhindern mehrerer Sitzungen unter diesem Konto

Standardmäßig sind in Plesk mehrere gleichzeitige Sitzungen für mehrere mit der gleichen Benutzername/Passwort-Kombination in Plesk angemeldete Benutzer möglich. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie einen Teil der Verwaltung an andere Benutzer abgeben oder wenn Sie versehentlich den Browser schließen, ohne sich abzumelden, sodass Sie sich erst nach Ablauf der Sitzung wieder anmelden könnten. Wenn Sie diese Funktion nicht verwenden möchten, deaktivieren Sie die Option. Gehen Sie dazu zu Mein Profil > Einstellungen zur Benutzeroberfläche und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Mehrere Sitzungen zulassen.

Ändern der Ansicht in Plesk

Je nachdem, welche Aufgaben Sie ausführen möchten, können Sie beim Arbeiten mit Plesk eine von zwei verschiedenen Ansichten auswählen:

Weitere Informationen zu den Ansichten finden Sie unter Ansichten der Benutzeroberflächen.

Um schnell zwischen Ansichten zu wechseln, rufen Sie Mein Profil > Einstellungen zur Benutzeroberfläche auf und wählen Sie Ihre Oberfläche aus.

Sie können die Ansicht der Benutzeroberfläche aber auch über Ansicht ändern links unten auf dem Bildschirm ändern.

Change_View

Hinzufügen von Inhalten für die eigene Markenidentität

Sie können Inhalte mit eigener Markenidentität hinzufügen, damit Ihre Kunden nicht auf den ersten Blick erkennen, dass Sie als Reseller die Hosting-Ressourcen eines anderen Unternehmens weiterverkaufen. Dazu gehören besonders die folgenden Elemente:

Um diese Einstellungen zu ändern, gehen Sie zu Tools & Dienstprogramme > Plesk Branding.

Hinzufügen von Links zu Websites und Anwendungen

Wenn Sie in Plesk Schnellzugriffe auf bestimmte Websites und Anwendungen für Sie oder Ihre Kunden konfigurieren möchten, erstellen Sie benutzerdefinierte Schaltflächen. Die Schaltflächen können auf Webressourcen verweisen (z. B. die Website Ihres Unternehmens) oder auf eine Webanwendung, die Onlineanfragen verarbeiten und weitere Informationen zu den Benutzern, die auf diese Schaltflächen klicken, entgegennehmen kann. Sie können diese Schaltflächen auf Ihrer eigenen Startseite platzieren. Schnellzugriffe für Kunden können im Kunden-Panel angezeigt werden.

Sie können die Schaltflächen an den folgenden Stellen des Reseller-Panels und Kunden-Panels platzieren und festlegen, wer diese sehen darf:

Sie können festlegen, welche Informationen zu Benutzern weitergegeben werden sollen:

So fügen Sie eine benutzerdefinierte Hyperlink-Schaltfläche im Reseller-Panel oder Kunden-Panel hinzu:

  1. Gehen Sie zu Tools & Einstellungen > Benutzerdefinierte Schaltflächen (in der Gruppe Plesk Verwaltung) und klicken Sie auf Benutzerdefinierte Schaltfläche erstellen.
  2. Geben Sie die folgenden Eigenschaften der Schaltfläche an:
  3. Klicken Sie auf Fertigstellen, um die Erstellung abzuschließen.

Um eine benutzerdefinierte Schaltfläche aus Plesk zu entfernen, rufen Sie Tools & Dienstprogramme > Benutzerdefinierte Schaltflächen (in der Gruppe Plesk Verwaltung) auf. Wählen Sie dann das entsprechende Kontrollkästchen aus und klicken Sie auf Entfernen.

 

Leave your feedback on this topic here

If you have questions or need support, please visit the Plesk forum or contact your hosting provider.
The comments below are for feedback on the documentation only. No timely answers or help will be provided.