Mit den Features für Backup und Wiederherstellung in Plesk können Sie die folgenden Aktionen durchführen:
Manuelles Backup durchführen: Sie können die Konfiguration Ihres Reseller-Kontos in Plesk sowie die Konfiguration aller Kundenkonten sichern. Dabei können Sie die Domaindaten wie Inhalte der Website, E-Mails und Datenbanken einschließen, wenn Sie dies möchten.
Automatisches Backup planen: Sie können ein geplantes Backup konfigurieren, mit dem der ausgewählte Inhalt in einem festgelegten Intervall gesichert wird.
Inhalte einer Backupdatei wiederherstellen: Sie können die in einer von Ihnen erstellten Backupdatei gespeicherten Konfigurationen und Inhalte wiederherstellen.
In der Tabelle unten finden Sie Informationen dazu, welche Daten in Backups gespeichert werden, in denen nur die Konfiguration bzw. in denen sowohl die Konfiguration als auch der Inhalt gesichert wurde.
Backuptyp
Gesicherte Inhalte
Reseller-Konfiguration
Persönliche Einstellungen des Resellers
Service-Pakete und Abonnements
Einstellungen und Konfiguration der Kundenkonten, Websites, Datenbanken, Postfächer und Mailinglisten
SSL/TLS-Zertifikate
DNS-Informationen
Reseller-Konfiguration und -Inhalt
Alles oben Genannte plus:
Inhalt der Websites
E-Mail-Inhalt
Inhalt der Mailinglisten
Inhalt der Datenbanken
Protokolle und Statistiken
Benutzerdefinierte Fehlerseiten
Leave your feedback on this topic here
If you have questions or need support, please visit the Plesk forum or contact your hosting provider. The comments below are for feedback on the documentation only. No timely answers or help will be provided.