JTL-Shop NVME-Hosting

JTL-Shop SSD-HostingJTL-Shop NVME-HostingJTL-Shop SSD-Hosting JTL-Shop SSD Starter Der perfekte Einstieg in JTL-Shop €29,95* je Monat bei monatlicher Vorauszahlung, zzgl. einmalig €0,00* Einrichtungskosten. Das optimale Einsteiger-Hosting für JTL-Shop. Fix und fertig installiert und sofort startklar. DE-Domain inklusive SSL-Zertifikat inklusive Datentransfer inklusive 20 GB SSD Speicherplatz 2 mySQL-Datenbanken PHP 7.0 - 8.0 384 MB PHP-Memorylimit IPv4- und [...]Weiterlesen »

JTL-Shop SSD/NVME-Hosting – schnellste Hosting für den JTL-Shop von CMO

JTL-Shop SSD/NVME-Hosting Der Turbolader für Ihren JTL-Shop. Schnelles, preiswertes SSD- und NVME-Shop-Hosting. Startseite / Hosting / Shop-Hosting / JTL-Shop SSD/NVME-Hosting Schnellste Ladezeiten, zufriedene Kunden, mehr Umsatz! Egal was Sie im Internet verkaufen wollen. Ihr Kunde möchte ein besonderes Einkaufserlebnis. Neben einem gepflegten Shop helfen auch schnellste Ladezeiten um Ihren Kunden für das Online-Shopping Ihrer Artikel [...]Weiterlesen »

JTL informiert über die kritische Sicherheitslücke in JTL-Shop3 und JTL-Shop4

JTL hat nach der initialen Hot-Fix Mail vom 24.11.2017 nun auch gestern noch eine Information an alle JTL-Shop-Kunden veröffentlicht, die wir auch unseren Kunden nicht vorenthalten wollen. JTL bzw. deren Geschäftsführer Thomas Lisson schreibt: Wie wir unseren JTL-Shop-Kunden bereits am Freitag, den 24.11. mitteilten, fand in der vorletzten Woche ein gezielter Angriff auf einen einzelnen […]

Weiterlesen »

Neue JTL-Shop-Hosting-Tarife mit noch mehr Leistung

Die neuen JTL-Shop-Hosting-Tarife 3.0 wurden im Moment veröffentlicht. Die neuen Tarife beinhalten noch mehr Leistung und setzen auf einen weitaus schnelleren WebServer. Redis-Caching und optimierte PHP-Einstellungen für den JTL-Shop4, sowie unsere gratis JTL-Shop4-Plugins sind selbstverständlich enthalten. Da für diesen Tarif komplett neue Hosting-Maschinen mit dem neuen Plesk Onyx eingesetzt werden, ist ein Wechsel für Kunden […]

Weiterlesen »

JTL-Shop-Hosting-Tarife 2.0 mit neuem Leistungsumfang

Für die Shop-Hosting-Tarife 2.0 für JTL-Shop haben wir einige kleine, aber feine Änderungen vorgenommen. Sofern sie diese Nutzen möchten, geben sie uns kurz Bescheid per E-Mail an vertrieb@cmo.de, damit wir ihr Abonnement aufrüsten können. Was ändert sich? Beim Starter, Basic und Pro-Tarif des JTL-Shop-Hosting wurde das Memory-Limit jeweils verdoppelt. .Beim Starter auf 128M, beim Basic auf […]

Weiterlesen »

Kostenlose JTL-Shop4-Plugins für CMO-Hosting-Kunden

Wir haben eine paar nette kleine Plugins für den JTL-Shop4 von JTL-Software entwickelt, die wir unseren Kunden mit Shop-Hosting von CMO gerne kostenfrei zur Verfügung stellen. Die Plugins laufen mit allen Shop-Hostings und auf allen dedicated oder Cloud-Servern in unserem Netzwerk (81.90.32.0/20). CMO EU-Cookies Mit diesem Plugin blendet man Cookie-Hinweise flexibel in seinen JTL-Shop4-ein. Egal […]

Weiterlesen »

Alle Plugins von CMO für JTL-Shop 4.05 sind kompatibel

Heute haben wir einmal unsere Plugins für den JTL-Shop4 gegenüber der neuen Version 4.05 getestet. Alles funktioniert bestens. Unsere Plugins können also auch unter JTL-Shop 4.05 verwendet werden. Demnächst kommt noch ein weiteres Plugin. Alle unsere Hosting-Kunden können die Plugins kostenlos installieren.

Weiterlesen »

Neues EU-Cookie-Plugin für JTL-Shop4

Man kennt sie von allerlei Homepages und sie müssen wohl sein: die Hinweistexte, dass eine Seite Cookies einsetzt. Wir haben nun ein kleines Plugin für den JTL-Shop4 entwickelt, welches sehr flexibel ist. Egal ob man den Hinweistext oben, unten oder in den Ecken darstellen will – es gibt enorm viele Einstellungen zu Font, Farben, Transparenz […]

Weiterlesen »

Neue Hostings für neue Shops :-)

Das ganze Wochenende über wurde an der Konzeption gefeilt. Ein ganzes Class-C-Netz dafür aus dem hauseigenen IP-Pool gerissen und alles großzügig dimensioniert geplant. Heute testen wir die verschiedenen Grundinstallationen für die kommenden JTL-Shop-Server. CentOS 7 wird sich darauf befinden. Modern, stabil, Enterprise Linux und weitgehendst RHEL kompatibel. Mit dabei wohl Odin Plesk 12 für den […]

Weiterlesen »

JTL-Shop4 in der aktuellen Beta kurz angetestet

Heute haben wir einmal den neuen Shop4 in einer Beta-Version von JTL installiert und es sieht wirklich gut aus. Bootstrap bringt Ordnung in das Backend und auch das Frontend ist recht lecker so auf den ersten Blick. Unter http://demo6.ihr-jtl-shop.de haben wir den Demo-Server einmal aufgesetzt. Jetzt schauen wir mal, ob wir die nächsten Wochen mal […]

Weiterlesen »

Serverstandort Deutschland

Für Ihre Datensicherheit: Wir hosten alle Systeme in unserem eigenen Rechenzentrum in Reutlingen, Baden-Württemberg.