Windows Cloud-Server

Windows Cloud-Server Leistungsstarke Microsoft Windows Server als Cloud-Lösung Volle Leistung für alle Ihre Windows-Anwendungen. Sie brauchen einen Windows-Server mit vollen Admin-Rechten um einen Exchange-Server, Terminal-Server, Fileserver oder einfach auch nur einen virtuellen Arbeitsplatz (VDI) zu betreiben? Die Windows Cloud-Server mit Windows Server 2019 sind hierfür bestens geeignet. Arbeiten Sie mit Ihrer täglichen Windows-Anwendung in der [...]Weiterlesen »

USB-Dongle in der Cloud – Software-Lizenzen auch in der Cloud nutzen

Manche Software wird mit einem USB-Dongle geschützt. Cloud-Systeme haben in der Regel keine USB-Anschlüsse. Der eine oder andere Kunde benötigt aber für seine Software ein Dongle, das die Berechtigung und die Lizenzierung prüft und sicher stellt. Für diesen Einsatzzweck haben wir jetzt eine Lösung: USB-Dongle in der Cloud oder USB-Dongle over IP. Hierbei hosten wir das […]

Weiterlesen »

Microsoft Exchange als Software as a Service

Hosted Exchange-Konten bekommt man überall recht preiswert. Allerdings ist man dann als Shared-Kunde mit vielen unterschiedlichen Firmen auf einem Exchange-Server. Gehen sie auf Nummer Sicher und nutzen sie ihren eigenen CloudIT-Server von CMO und setzen sie ihren eigenen, sicheren Exchange-Server auf. Wir liefern ihnen die passenden Lizenzen mit oder ohne Outlook und so arbeiten sie […]

Weiterlesen »

Die neuen CloudIT Windows-Root-Server sind da!

Egal ob man einen Exchange-Server für das Unternehmen aufbauen will, einen File-Server, MSSQL-Server oder sonst etwas, was Windows Server 2012R2 oder höher voraussetzt: die CloudIT Windows Root-Server sind auf Microsoft HyperV aufbauende Server-Systeme mit garantierten Leistungsmerkmalen in Sachen RAM, Speicherplatz und CPU-Leistung. Bei Bedarf lassen sich die Systeme auf 1,5 TB RAM, 40 CPU-Kerne und […]

Weiterlesen »

Softwarestart vergessen? Windows 10 Autostart hilft!

Manchmal ist es morgens hektisch. So hektisch, dass man doch glatt vergisst Outlook zu öffnen und natürlich prompt die wichtige E-Mail vom besten Kunden verpasst. Am besten vergisst man dann noch den Telefon-Client zu starten, so dass kurz nach Arbeitsbeginn bereits das E-Mail-Postfach voll ist, weil niemand ans Telefon geht. So fängt der Tag natürlich […]

Weiterlesen »

MAC-Adresse unter Windows auslesen

Hat man einen Server mit mehreren Netzwerk-Ports wird es echt umständlich in der Protokollierung. Wir erfassen zu jedem Port in unserem Network-Management-System die Mac-Adresse damit wir eine bessere Übersicht über die Ports, deren Beschriftung, die tatsächliche MAC und dem internen Bezeichner erhalten. Da hilft es, wenn man sich mal alle Netzwerknamen, Geräte und MAC-Addressen en […]

Weiterlesen »

ecoDMS – Feines DMS mit feinem Lizenzmodell

Für 49,- Euro bekommt man die User-Lizenz für ecoDMS – einmalig. Fertig. Wir haben unsere JTL-Wawi-Cloud-Server darauf hin getestet, ob ecoDMS als Server/Client-Lösung auch gut funktioniert. Wir sind zufrieden! Ab dem BASIC-Tarif ist ecoDMS schön einsetzbar und mit dem Client-Server-Prinzip scannt man so schön vom Arbeitsplatz seine Dokumente direkt in die Cloud bei uns in […]

Weiterlesen »

Mac-Platte mit GPT / EFI-Partition unter Windows 10 Löschen

Die Seagate USB-Festplatte die ich zuvor an meinem MacBook Pro als Backup-Medium eingesetzt hatte sollte nun für meinen Zweitarbeitsplatz unter Windows 10 zum Einsatz kommen und dort die Systembackups ziehen. Doof nur, dass mit der Windows-Datenträgerverwaltung zwar die Volumes gelöscht und somit auch neu zugewiesen werden könnten, die EFI-Partition hingegen will mit der Datenträgerverwaltung partout nicht […]

Weiterlesen »

Domain vor Umzug lokal umbiegen. Die Hosts-Datei hilft.

Wenn man seine Domain intern schon einmal umbiegen möchte, damit man sie auf einem neuen Webserver erreicht, obwohl sie offiziell noch wo anders liegt, dann hilft es, die Hosts-Datei unter Windows (oder jedem anderen System) anzupassen. Dort nämlich definiert man, welche IPs und Hostnamen zu einander gehören, auch wenn der DNS-Server was anderes sagt. Ideal […]

Weiterlesen »

Serverstandort Deutschland

Für Ihre Datensicherheit: Wir hosten alle Systeme in unserem eigenen Rechenzentrum in Reutlingen, Baden-Württemberg.