Startseite / Unternehmen / Die Rechenzentren der CMO / Rechenzentrum Reutlingen

Das CMO Rechenzentrum in Reutlingen

Mit unserem eigenen Rechenzentrum mitten in Reutlingen (Baden-Württemberg) bieten wir unseren Kunden aus dem gesamten Bundesgebiet, vor allem aber für Kunden aus der Region Reutlingen, Tübingen, dem Neckar-Alb-Kreis sowie dem Ermstal die ideale Umgebung, um eigene Server und Equipment unterzustellen.

Ohne große Verkehrswege und mit schnellem Zugriff ermöglichen wir damit auch außerhalb der großen Internet-Zentren hochwertige Internet-Dienste für Unternehmen, Virtual-ISPs, Agenturen und IT-Spezialisten.

Online seit 1996, eigenes Rechenzentrum seit 2005.

Inzwischen existiert unser Rechenzentrum in Reutlingen seit weit über zehn Jahren. Stetig gewachsen und den Anforderungen unserer Kunden angepasst, haben wir heute ein modernes und sicheres Umfeld geschaffen, in dem sich Kunden aller Art mit ihren Servern oder Schrank-Systemen wohl fühlen. Nicht nur die Anbindung und die Ausstattung des Rechenzentrums ist vorbildlich – auch die zusätzlichen Services und das flexible Zutrittssystem lassen keine Wünsche offen.

Für regionale und überregionale IT-Service-Firmen, Virtual-ISPs, für das Outsourcing von Unternehmens-Server, als Fallback-Rechenzentrum, für HA-Anwendungen oder für Cloud-Dienste aller Art – CMO bietet mit dem Reutlinger Rechenzentrum die perfekte Grundlage für alle ihre Anwendungsfälle.

20000

MBit/s Außenanbindung

3360

Meter Cat.7-Strecken

672

Server-Plätze

99,99

Prozent Verfügbarkeit

Stromanbindung und -Zuführung

Das CMO-Rechenzentrum in Reutlingen ist direkt an die Trafo-Station der Fairenergie im Haus angebunden. Die zentrale, skalierbare und unterbrechungsfreie Stromversorgung speist die einzelnen Stellflächen im Rechenzentrum und sorgt für eine gleichmäßige und geglättete Stromversorgung aller Systeme.

Externe Stromanbindung

  • Stromversorgung über die Stadtwerke Reutlingen / FairEnergie
  • Direkte Trafo-Station-Anbindung des Rechenzentrums

Interne Stromverteilung

  • Stromversorgung über zentralisiertes und redundantes USV-Anlagensystem
  • Skalierbare und unterbrechungsfreie Stromversorgung aller RZ-Flächen
  • Alle RZ-Flächen mit 3-facher Stromanbindung (2x 32A, 1x16A)
  • Zwei schaltbare Rack-Stromverteiler (ZeroUnit-PDU) von APC in jedem Schranksystem (21x C14)
  • Lastüberwachung der Rack-Stromverteilung mit getrennter Bank-Absicherung

IP-Anbindung und -Zuführung

Die Anbindung des Rechenzentrum Reutlingen erfolgt vollständig über Glasfaser an die Backbones in Stuttgart. Die Glasfaserstrecken sind dabei über unterschiedliche Trassen konnektiert, wodurch eine hohe Ausfallsicherheit erreicht wird.

Externe Anbindung (Uplinks)

  • Glasfaserstrecken über unterschiedliche Trassen
  • Redundante und skalierbare Glasfaser-Uplinks
  • Direkte Glasfaser-Backbone-Anbindung über unterschiedliche Carrier

Interne Anbindung (Zuführung)

  • Kabelzuführung über Trassensystem
  • Direkte Anbindung aller RZ-Flächen an die Core-Switches
  • Alle RZ-Flächen sind mehrfach über Cat.7-Kupferverkabelung angebunden
  • Cat.7-Schrank/Schrank-Vernetzung für Großkunden möglich
  • Zentralisierte Switch-Area zur schnellen System-Verkabelung
  • VLan-Anbindung jedes einzelnen Schranks oder Systems mit oder ohne Tagging möglich
  • Kabelmanagement-Systeme von APC in allen Schranksystemen

Sicher und cool

Sicherheit ist wichtig – schließlich liegen sensible Daten auf ihren Serversystemen in unserem Rechenzentrum. Von der Umweltüberwachung bis zur Zutrittskontrolle bietet das Reutlinger Rechenzentrum ein umfangreiches Sicherheitskonzept.

Aber Ihre Daten müssen nicht nur vor Fremdzugriff geschützt werden sondern auch vor technischen Schäden. Um sicher zu stellen dass Ihren Servern auch nicht zu warm wird ist das Rechenzentrum Reutlingen mit mehreren redundanten Klimaanlagen ausgestattet, welche jederzeit um weitere Module erweitert werden können. Durch eine gleichbleibende Klimatisierung ist die optimale Leistungsfähigkeit aller Systeme im Rechenzentrum gewährleistet. Alle Schranksysteme sind zudem vollständig verblendet, um optimale Klimaergebnisse zu erzielen.

Sicherheit und Überwachungsmerkmale

  • 24-Stunden-Zugangsprotokollierung
  • Zutritt über personalisierte RFID-Karten- und -Chipsysteme
  • Videoüberwachung mit Vorlaufaufzeichnung
  • Klimaüberwachung (Temperatur, Luft, Rauch) mit Alarmgeber
  • Umgebungs-Überwachung mit Alarmgeber

Klimatisierungsmerkmale

  • Mehrfach redundante Klimatisierung mit 32 KW Gesamtleistung
  • Rund-um-die-Uhr-Überwachung der Raumtemperatur mit Alarmgeber
  • Rund-um-die-Uhr-Überwachung der Luftfeuchtigkeit mit Alarmgeber
  • Ideale Raumtemperatur mit 22 °Celsius ± 2 °Celsius
  • Gesamtleistung von 32 KW + 16 KW sofort-verfügbare Skalierung
  • Kalt-/Warmgang-Technik
  • Kaltgang-Einhausungen für Kunden mit höheren Wärmelasten möglich

So finden sie zu uns ins Rechenzentrum Reutlingen

Weitere Informationen zum Rechenzentrum der CMO

Serverstandort Deutschland

Für Ihre Datensicherheit: Wir hosten alle Systeme in unserem eigenen Rechenzentrum in Reutlingen, Baden-Württemberg.